Nach drei intensiven Fussballtagen stehen die Gewinnerinnen der jeweiligen Kategorie fest. Herzliche Gratulation!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmerinnen und Gästen bedanken welche am Turnier teilgenommen haben und würden uns freuen wenn wir im kommenden Jahr wieder mit Euch rechnen könnnen.
Und hier noch die Ranglisten, sowie ein paar Facts zum Turnier. Besten Dank an Ronald Zürrer für die Zusammenfassung dieser drei Tage.
Frauen 1. & 2. Liga sowie U18
1. FC Zürich Frauen
2. Grasshopper Club Zürich
3. FC Phönix Seen
4. FC Affoltern a.A.
5. FFC Südost Zürich 2
6. FFC Südost Zürich 1
7. FC Juventus / Altstetten
8. FC Rapperswil-Jona
Frauen 3. & 4. Liga sowie Jun. A+
1. FC Wolfenweiler (Deutschland)
2. Grasshopper Club Zürich (U16)
3. FC Baden
4. FC Uster
5. FC Brugg
6. FC Fehraltorf
7. Team Riviera
8. FFC Südost Zürich
9. FC Dietikon
10. FC Schwerzenbach
Juniorinnen B
1. FC Eschenbach
2. FC Glattal-Dübendorf
3. FC Wallisellen
4. FC Schwerzenbach
5. FC Männedorf
6. FFC Südost Zürich
7. FC Kloten
8. FC Fislisbach
Juniorinnen C
1. FC Affoltern a.A.
2. FC Schwerzenbach
3. FC Männedorf
4. FC Ellikon Marthalen 1
5. FC Bluestars Zürich
6. FC Elgg
7. FFC Südost Zürich
8. Team Zofingen/Aarburg
9. FC Bülach
10. FC Ellikon Marthalen 2
Juniorinnen D
1. DFC Uzwil
2. FC Wädenswil 2
3. Grasshopper Club Zürich (U13)
4. FC Blue Stars Zürich
5. FC Wädenswil 1
6. FC Küsnacht 1
7. FC Männedorf
8. FC Küsnacht 2
9. FC Schwerzenbach
10. FC Amriswil
11. FFC Südost Zürich
12. FC Egg
Zusatzinfos zum Turnier 2014
- Total teilnehmende Teams: 48
- Total gespielte Partien: 120 (neuer Turnierrekord)
- Total erzielte Tore: 248 (Durchschnitt 2.1 Tore pro Partie und somit deutlich unter Vorjahresdurchschnitt)
- 12 Penaltyschiessen in den Platzierungsspielen, davon zweimal in Finalspielen (Juniorinnen B und Frauen 3. & 4. Liga)
- Überraschungsteam des Turniers ist der FC Wolfenweiler in der Kategorie 3. & 4. Liga. Das extra aus Deutschland angereiste Team qualifizierte sich ins Finale und gewann dort im Elfmeterschiessen nach einem beeindruckenden Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich