Leider verlief der Rückrundenstart der Frauen 1 etwas durchzogen und man konnte nicht ganz an den Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen. Bisher gab es drei Spiele die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Im ersten Spiel trafen die Frauen 1 auswärts in Staad auf das Team St. Gallen/Staad. Ein gutes Team, welches sich punktuell mit Spielerinnen aus der ersten Mannschaft verstärken kann. In diesem Spiel zeichnete sich bereits eine Niederlage vor Start ab. Die Trainingseinheiten der Vorwoche waren eher mässig, die Besammlung hatte ebenfalls einen faden Beigeschmack und schlussendlich legte sich ein Schleier des Unmutes über das Team, welcher nicht abgelegt werden konnte. Das erste Spiel ging mit 6:1 verloren.

Im zweiten Spiel wollte man den Spiess wieder umdrehen und zeigte gegen den FC Bühler zu Hause eine bessere und auch akzeptable Leistung. Das Team entscheid das Spiel mit 6:0 für sich. Noch funktionierte nicht alles reibungslos aber die Qualität konnte im Vergleich zum ersten Spiel doch erkennbar gesteigert werden.

Für das dritte Spiel reisten die Frauen nach Eschenbach. Auch hier war die Trainingswoche vor dem Spiel eher von durchzogenem Erfolg. Das Abschlusstraining am Freitag konnte nur mit 7 Spielerinnen bestritten werden. Trotz starkem Auftritt und gefühlten 80% Ballbesitz, gelang ausser drei Lattenknaller und rund 3 – 4 getretene Freistösse nicht viel. Eschenbach hatte eine Chance die zum unglücklichen Tor führte. Danach verteidigten das Heimteam clever und konsequent und sicherte sich die drei Punkte.

Aus drei Spielen holte man also 3 Punkte und das gegen tendenziell schwächere Teams. Bisher war die Leistung leider noch zu wenig konstant und im Abschluss zu wenig konsequent und entschlossen. 

Als nächster Gegner wartet der FC Balerna zu Hause in Witikon am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr. Das Team aus Balerna konnte in der Vorrunde auswärts zu ersten mal mit 5:0 geschlagen werden. Ein hervorragendes Resultat! Da Balerna auswärts meist eine schwächere Bilanz ausweist als zu Hause, sollte ein klarer Sieg für die Frauen 1 zur Pflicht gehören.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in Witikon!

Comment