Corina Liebl, langjährige Südost Spielerin und Captain des Frauen 1. Liga Teams, beantwortet Fragen zur vergangenen Saison und erklärt uns wie sie die Sommerpause verbringt.
Vielen Dank Coco, dass Du Dir Zeit genommen hast. Die vergangene Saison schliesst das Team auf dem 4. Tabellenplatz ab. Wie zufrieden bist Du damit?
Ich denke wir können stolz auf uns sein, dass wir uns gegenüber der letzten Saison so steigern und die Saison auf dem 4. Tabellenplatz beenden konnten. Natürlich wäre es noch schöner gewesen, auf dem 2. Platz hinter dem klaren Aufsteiger Rapperswil abzuschliessen, leider haben wir es knapp verpasst.
Die Vorrunde war eine der stärksten bisher gespielten Runden. Das weckte Hoffnung auf mehr, leider hat es nicht ganz für die Top drei Plätze gereicht hat. Wo lagen die Herausforderungen der vergangenen Saison?
Es war sicher eine Herausforderung nach so einer starken Vorrunde mit nur einer Niederlage und drei Unentschieden in der Rückrunde an dieselbe Leistung anzuknüpfen und dem Druck stand zu halten. Man hat gemerkt, dass unsere mentale Stärke definitiv noch ausbaufähig ist.
Welche Chancen siehst Du für die Zukunft?
In unserer Mannschaft steckt viel Potential, das noch ausgeschöpft werden kann. Wenn der Kopf stimmt, der Wille da ist und wir als Team denken und agieren, können wir noch viel erreichen. Ich denke, dass wir gute Chancen haben auch kommende Saison wieder ganz vorne mitzuspielen und vielleicht dieses Mal das eine oder andere Spiel zu gewinnen, welches wir diese Saison noch verloren haben. Es würde uns sicher nicht schaden, wenn wir noch zwei, drei neue Spielerinnen für uns gewinnen und das Team somit noch verstärken könnten.
Wo liegen die Schwerpunkte für die kommende Saison?
In unserer Zielbesprechung für die nächste Saison haben wir uns als Team auf zwei Punkte festgelegt, auf welche wir den Fokus legen möchten. Zum einen ist es unser Mindset und zum anderen möchten wir unser Spielniveau konstant halten, wozu es eine hohe Trainingspräsenz und das entsprechende Commitment braucht. Mir ist noch nicht ganz klar, wie wir diese Ziele messen können, aber ich bin gespannt.
Du hast nun 5 Wochen Sommerpause. Wie verbringst Du diese?
Am Anfang ist es fast schon ungewohnt plötzlich so viel freie Zeit zu haben. Ich geniesse aber die Freiheit, nun zum Beispiel auch an einem Freitag das WM-Spiel von 20.00 Uhr schauen zu können. Zudem gehe ich als Ausgleich zum Fussball und um mich fit zu halten während dieser Zeit ins Crossfit.
Welches Team gewinnt die WM?
Eigentlich habe ich auf Brasilien getippt, nach dem Spiel gegen die Schweiz bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.