Wandern, rudern und dribbeln. Wie Frauen den Sport eroberten

Ob Fussball, Ruderclub oder Leichtathletik: Frauen erobern seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Sportwelt. Doch sie mussten viele gesellschaftliche Hindernisse überwinden, um ernstgenommen zu werden. Auf diesem sportlichen Rundgang durch die Altstadt lernen wir Pionierinnen des Frauensports kennen. Sie wagten sich in die Turnhallen und auf die Fussballplätze, warfen Speere und Diskusse und sprangen hoch und weit. Und allen Unkenrufen zum Trotz verloren sie dabei weder ihre Gebärfähigkeit noch ihre Weiblichkeit.

Vor dem Rundgang besteht die Möglichkeit ab 12.30 Uhr die neue Sonderausstellung «50 Jahre Frauenfussball» zu besichtigen. Der Rundgang ist auch für Männer offen. 

Preis pro Person: 15.- / 8.- Studierende/AHV/Kulturlegi/SaisonkarteninhaberInnen.

Treffpunkt: 12.30 FCZ-Museum oder bei der Wasserkirche um 14 Uhr

Anmeldung via museum@fcz.ch

Daten: 19.9, 27.9. und 17.10. weitere Infos: https://www.frauenstadtrundgangzuerich.ch/kooperation-gwg

Comment