Tor nach 22 Sekunden!

Tor nach 22 Sekunden!

Drei wichtige Punkte!

Im letzten Spiel der Hinrunde am vergangenen Sonntag, konnten die Frauen 1 den 2. Platz gegen FC Wipkingen sichern! Das schnellste Tor der FFC Südost Geschichte wurde durch den Aufbau durch alle drei Ketten mit nur 7 Pässe in 22 Sekunden von Eleni erzielt! BRAVO

Im August konnten wir Trainer, Piero und ich, das Team übernehmen und leiten - mit Hilfe von Franco und Cris.

Es begann mit dem ersten Cupspiel in Bassersdorf, das wir deutlich für uns entscheiden konnten. Auf diesem ersten klaren Cup-Sieg folgten Siege gegen den FC Niederweningen und den FC Seuzach. Somit konnten wir uns bis ins Viertelfinale vorkämpfen, welches am 04.04.2024 gegen FC Küsnacht aus der 2. Liga stattfinden wird.

Die Hinrunde der Meisterschaft lässt sich kurz zusammenfassen: Die Frauen 1 blieb ungeschlagen, wie auch der Wintermeister FC Wädenswil 2, leider mit vier Punkten Rückstand auf dem FC Wädenswil aufgrund zwei Unentschieden gegen den FC Wiedikon und gegen den FC Thalwil. Allerdings waren wir die einzige Mannschaft, die dem FC Wädenswil 1 Punkt abknüpfen konnte. Wir haben viele Tore geschossen und sehr wenige kassiert, aber vor allem konnten wir viel Selbstvertrauen gewinnen.

Wir schauen optimistisch in die Rückrunde und bleiben am FC Wädenswil 2 dran, denn wir wollen nicht Zweiter bleiben!

Sebastian Bauert

Die Da-Juniorinnen sind Wintermeister 2023!

Die Da-Juniorinnen sind Wintermeister 2023!

Wintermeister ohne Punktverlust!

10 Spiele, 10 Siege, 30 Punkte, wir gratulieren unserem Da-Juniorinnenteam zum gewonnenen Meistertitel! Wir sind unglaublich stolz auf euch. Der Fortschritt, der jede Einzelne von euch in dieser Saison erreicht hat, ist unfassbar.
Die Tore, die ihr verwandelt habt, reichen von einem Freistossgoal ins Lattenkreuz, von Kopfballtoren aus der Ecke, bis zu Penaltys und Tore, die ihr schön flach in die Ecken geschoben habt, wie wir es in so manchen Trainings eifrig geübt hatten. So habt ihr sage und schreibe 67 Tore in diesen 10 Spielen geschossen! Was wir aber auf keinen Fall vergessen dürfen ist, dass ihr auch nur 12 Gegentore bekommen habt, und das verdanken wir vor allem unserer unüberwindbaren Verteidigung und natürlich auch unseren Goalies, die diese schwierige Position souverän gemeistert haben.

Ihr habt euch aber nicht nur fussballerisch weiterentwickelt, sondern auch im Team. Anfangs Saison wurde dieses Team aus drei verschiedenen Mannschaften zusammengesetzt und es ist unglaublich schön zusehen, wie schnell ihr euch gefunden habt. Insbesondere haben die Älteren aus diesem Team, die schon ein Jahr Erfahrungen im D machen durften, die Jüngeren sofort aufgenommen und miteinbezogen. So oft konnte man beobachten, wie sich gegenseitig geholfen und erklärt wurde, wenn Schwierigkeiten aufgetreten sind. Und auch wenn nicht alles immer rund laufen konnte, steht zumindest fest, dass man während dieser Saison in diesem Team nicht nur Mitspielerinnen, sondern auch Freundinnen gefunden hat.

Die Trainerinnen des Da-Juniorinnenteams
Vanja und Milou

Die Ba-Juniorinnen sind Wintermeister 2023!

Die Ba-Juniorinnen sind Wintermeister 2023!

Nach einer starken ersten Spielrunde bei den B Juniorinnen, mit nur einem kleinen Zwischentief, traf das Ba-Team des FFC Südost Zürich am Samstag, 28. Oktober, im letzten Meisterschaftsspiel auf den starken Zweitplazierten FC Lachen/Altendorf im Spiel um den Meistertitel.

Die Nervosität der einzelnen Spielerinnen und auch der Trainer war sichtlich spürbar. In den ersten Minuten setzte der FC Lachen/Altendorf die sichtlich nervöse Ba-Juniorinnen unter Druck und konnte sich gleich ein paar Chancen herausspielen. Nach dem ersten Schock fingen sich die Ba-Spielerinnen aber wieder und konnten nach 12 Minuten mit dem 1:0 durch Sarah auf Vorlage von Sheila ein Zeichen setzen.

Das Ba blieb weiterhin dran und setzte den FC Lachen/Altendorf weiter unter Druck. Nach etwas Pech konnte Florence nach 20 Minuten mit einem Assist von Solène das 2:0 für das Team erzielen. Kurz nach dem 2:0 wurde die Stürmerin Sheila im Strafraum des FC Lachen/Altendorf gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Vlada zum 3:0 und setzte mit dem Zeigen der ukrainischen Flagge ein Zeichen für ihr Heimatland. Nach dem 3:0 verlagerte sich das Spiel stark in die Hälfte des FC Lachen/Altendorf und nur 2 Minuten später folgte das 4:0 durch Elina. Sheila erzielte dann kurz vor der Halbzeit das 5:0.

In der zweiten Halbzeit starteten beide Teams nicht mit vollem Elan in die Partie. Das Spiel blieb aber sehr ausgeglichen und es gab immer wieder interessante Spielzüge. Kurz vor Schluss hatte der FC Lachen/Altendorf noch ein paar gute Chancen, konnte aber kein Tor erzielen.

Das Spiel endete 5:0, was bedeutete, dass das FFC Südost Ba-Team nicht mehr eingeholt werden kann und somit Wintermeister in der 1. Stärkeklasse der B Juniorinnen ist. Ausserem konnten sie sich so die Teilnahme am Schweizer Cup sichern. Die Freude war allen ins Gesicht geschrieben.

FFC Südost Heimspieltag

FFC Südost Heimspieltag

Sieben Mannschaften des FFC Südost trugen am Samstag, den 28. Oktober 2023, ihre Spiele auf der Sportanlage in Witikon aus. Neben dem Spiel um die Wintermeisterschaft in der Kategorie Juniorinnen B, 1. Stärkeklasse, das die Ba-Juniorinnen des FFC Südost für sich entscheiden konnten, spielten auch die Juniorinnen Da, Db, Dc, Ca, Cc und Bb in Witikon.

 

Ein paar Fotos vom Heimspieltag

FFC Südost Da - BC Albisrieden Db        10 : 1

FFC Südost Bb – FC Uster B                      1 : 7

FFC Südost Db – FC Volketswil Da          5 : 1

FFC Südost Cc – FC Männedorf Cb        4 : 2

Frauen 1 - Thalwil 1 unentschieden 3 : 3

Frauen 1 - Thalwil 1 unentschieden 3 : 3

Wieder +3 für die Ba-Juniorinnen

Wieder +3 für die Ba-Juniorinnen

FFC Südost Hallenturnier 2023

FFC Südost Hallenturnier 2023

HALLENTURNIER 2023
9. UND 10. DEZEMBER

Unser alljährliches Hallenturnier findet dieses Jahr am Wochenende vom Samstag den 9. bis Sonntag den 10. Dezember 2023 in Maur statt!

Der FFC Südost Zürich freut sich auf viele Spielerinnen, Trainer, Trainerinnen, Zuschauer und Fussballfreunde, die mit uns ein sportliches Fussballwochenende verbringen!

TUNRIERBEITRAG: CHF 130,-
Die Turniergebühr muss bis zum 1. Dezember 2023 bezahlt werden. Die Zahlungsangaben werden in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Anmeldung ist erst nach der Einzahlung der Turniergebühr definitiv.

PROGRAMM

SAMSTAG 9.12.2023 

  • Vormittag: Juniorinnen E (Jahrgänge: 2013 bis 2015)

  • Nachmittag: Juniorinnen C (Jahrgänge: 2009 bis 2011)

  • Abend: Juniorinnen B (Jahrgänge: 2007 bis 2009)

SONNTAG 10.12.2023

  • Vormittag: Juniorinnen D (Jahrgänge: 2011 bis 2013)

  • Nachmittag: Frauen 3. und 4. Liga, Juniorinnen A+

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Viviane Uhlmann: turnier@ffc-suedost.ch, 079 858 39 27.

Zur Anmeldung
Anmelden kann man sich auf Turnieragenda (klicken)

ADRESSE UND ANFAHRT

Sportanlage Looren
Aeschstrasse 142
8127 Forch

ANFAHRT:

  • über «Forch-Autobahn» A52: Ausfahrt Forch, dann Aeschstrasse Richtung Ebmatingen

  • über Autobahn A1: Ausfahrt Dübendorf, dann via Fällanden Richtung Benglen und Ebmatingen; nach dem Zentrum Ebmatingen Richtung Forch

  • aus der Stadt Zürich: Klusplatz, Witikon, Binz, Ebmatingen; nach dem Zentrum Ebmatingen Richtung Forch

20 Jahre FFC Südost Zürich

20 Jahre FFC Südost Zürich

20 Jahre liegt die Gründung des Vereins FFC Südost Zürich von Isabelle Bauert nun schon zurück. In der Saison 23/24 wird dieses langjährige Bestehen nun gefeiert. Zum Saisonstart der beiden aktiven Mannschaften hat FFC Südost die Vereinsmitglieder, Familienmitglieder und Freunde eingeladen und während den Eröffnungsspielen eine Verpflegung vom Grill und Getränke offeriert. Zugejubelt von etwa 170 enthusiastischen Zuschauer:innen, konnten beide Mannschaften mit einem Sieg in die Jubiläumssaison starten. Zuversichtlich blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf weitere wunderbare Spiele und unvergessliche Momente.

Girls Soccer Cup 2023 in Stäfa

Girls Soccer Cup 2023 in Stäfa

Gelungenes Vorbereitungsturnier in Stäfa

Am Samstag, 19. August 2023, hat das neue Juniorinnen-Da Team beim Girls Soccer Cup einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sie gewannen das Vorbereitungsturnier in Stäfa ohne Gegentreffer.

Impressionen fünften Camp-Tag

Impressionen fünften Camp-Tag

Impressionen vom vierten Camp-Tag

Impressionen vom vierten Camp-Tag

Impressionen vom dritten Camp-Tag

Impressionen vom dritten Camp-Tag