Impressionen vom FFC Südost Hallenturnier, Sonntag den 8. Dezember: Juniorinnen E
Fotografie: Michael Marti
Am Freitag den 1. November hat das Eg-team ein Halloween-Training gemacht. Das Ziel war, nach dem Schlammrugby nicht mehr erkennbar zu sein. Den Kindern machte es Riesenspass. Ganz toll fanden sie es den Dreck den Trainier ab zu schmieren. Hoffentlich fanden die Eltern das waschen auch so toll.
Am Sonntag den 27. Oktober nahmen die jüngsten Spielerinnen des FFC Südost Zürich, FC Küsnacht, FC Männedorf, BC Albisieden, FC Uster, FC Rafzerfeld und FC Schlieren am FFC Südost Girls Soccer School Turnier in Witikon teil.
Angefeuert von vielen mitgereisten Familienmitglieder traten die Mädchen auf 4 Spielfelder gegeneinander an. Auch das technische Geschick durften die Mädchen bei einem Parcour beweisen. Das schnellste und geschickteste Mädchen jedes Team gewann dabei jeweils ein Schoggistängeli.
Auch die milde Herbstsonne trug ihren Teil dazu bei, dass der Tag für alle ein voller Erfolg war!
Vielen Dank an Euch alle!
Unser Sponsor 11teamsports eröffnet eine Filiale in Zürich.
Fotos: Laurent Audergon
Die beiden FFC Südost-Leistungsmannschaften traten am Samstag, 7. September 2019, erfolgreich gegen Junioren(!)mannschaften unserer Partnervereine an. Im Seefeld trafen die Df-Mädchen zwölfmal das Tor der FC Seefeld De-Junioren, hielten aber ihr eigenes Tor rein. Zuhause in Witikon gewannen die Cd-Mädchen mit 11:1 gegen die FC Witikon-Neumünster Cc Jungs. Herzliche Gratulation zu diesen tollen Resultaten.
FFC Südost Juniorinnen Cd (Leistung)
Neben den beiden Leistungsmannschaften siegten auch die Juniorinnen B/11 (2:1), C/9 (1:0), Da (5:3) und E (7:4) in ihren Spielen. Euch allen ein grosses Kompliment.
FFC Südost E – FC Egg E 7:4
Fussball so, wie wir ihn lieben: schöne Tore, gute Abwehr, kämpfen bis zum Umfallen. Ich gratuliere allen zu diesem Match. In diesem Spiel wurde vermutlich FFC Südost Geschichte geschrieben! Ein siebenjähriges Mädchen schoss in einem Meisterschaftsspiel ein Tor – mit anschliessendem „Rädli“, wie es sich gehört. Unser Sieg war verdient, denn wir hatten insgesamt mehr vom Spiel. Gegen Schluss mussten wir zwar ein wenig zittern, weil die Kräfte nachliessen, aber die ersten zwei Drittel gehörten uns.
In den vergangenen drei Spielen haben nun also neun verschiedene Schützinnen 14 Tore geschossen und sechs verschiedene Goalies unser Tor gehütet!
Wir haben uns in allen Bereichen gesteigert, weil die Trainings gut besucht werden. Die Auswirkungen zeigen sich in den Resultaten. Der eingeschlagene Weg stimmt, also weiter so! Hopp Südoscht Züri!
Franco
FFC Südost Juniorinnen E - Ella und Celine fehlen auf dem Bild.
FC Stäfa D – FFC Südost Db 4:1
Liebes Db Team, ihr habt eine sehr gute Leistung gezeigt. Zu acht habt ihr von Beginn weg gekämpft, im ersten Drittel ein schönes Tor geschossen und bis zur letzten Minute nicht nachgelassen. Mit unsere acht Entschuldigten hätten wir Stäfa vermutlich geschlagen! Für mich fühlt sich das Resultat von 4:1 wie ein Unentschieden an.
Bravo! Mit dieser Einstellung liegen unsere besten Spiele noch vor uns!
Marco
FC Stäfa Ee – FFC Südost Eg 5:2
Das Eg-Team verlor am Wochenende gegen ein sehr starkes Stäfa 5:2. Trotz einigen Anfangsschwierigkeiten schafften wir es, über uns hinaus zu wachsen und eine starke Mannschaftsleistung an den Tag zu legen. Wir spielten uns sehr gute Chancen heraus und glänzten vor allem mit unserem Kampfgeist. Am Schluss reichte es leider nicht zu einem Sieg. Die Mannschaft zeigte sich aber gleichwohl von ihrer besten Seite. Weiter so.
Julie
FFC Südost Da/Db am Turnier in Stäfa
Im Turnier in Stäfa am 17.8. mit einem Mischteam aus dem Da/Db erreichten den 3. Platz. Der 3. Platz wurde durch ein Penatlyschiessen entschieden, in welchem wir die besseren Nerven behielten.
Am Mittwoch darauf startete das Da in die 1. Cuprunde. Im ersten Drittel war das Zusammenspiel noch etwas harzig, doch bereits im 2. Drittel wurden meine Instruktionen besser umgesetzt und Ende stand es 1:1 gegen den FC Kloten. Leider gelang es uns nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen und wir mussten - wie schon am Wochenende in Stäfa - ins Penaltyschiessen. Wieder gelang es uns das Penaltyschiessen für uns zu entscheiden, allerdings erst durch den 6. Treffer. Nach diesem Nervenkrieg war die Freude gross! Nun geht es im Cup eine Runde weiter.
Am Samstag 24.8. starten das Da und Db in getrennten Teams:
Das Da spielte gegen den SV Höngg, welcher mit einem sehr körperbetonten Fussball auftrat. Wir taten uns im Zweikampf etwas schwer, trotzdem führten wir nach dem ersten Drittel mit 2:0. Die Hönggerinnen starteten gut in das zweite Drittel. Es gelang ihnen der Ausgleich dank grosser Durchsetzungskraft in den Zweikämpfen und Stellungsfehler unsererseits. Im Verlaufe des dritten Drittels hatten die Hönggerinnen Glück und schossen den Führungstreffer. Wir gaben nicht auf und kämpften uns mehr uns mehr zurück. Wir wurden in den letzten Minuten mit dem Ausgleich durch einen Eckstoss belohnt. Es war ein intensives, recht ausgeglichenes und hart umkämpftes Spiel. Weiter so, Da, wir packen das!
Das Db spielte gegen Egg, wo sie mit grossem Engagement den 1. Sieg der Saison erzielen konnten. Sie gewannen 3:1 gegen die Heimmannschaft. Kompliment an das ganze Team - das habt ihr gut gemacht!
Isabelle Bauert
Trainerin Juniorinnen Da und Db
FFC Südost Db: Gelungener Start der Saison 2019/2020
Foto: Carlo Cucchia
Im Jahre 2014 wurde aus dem B ein A+ gebildet und ich trainierte das Team auch in der neuen Altersklasse weiter. Im darauffolgenden Jahr 2015 ging ich für einen 4-monatigen Sprachaufenthalt in die USA. In dieser Zeit übernahm mein neuer Trainerkollege, Stefan Scheidegger, das Team. Als ich zurückkam blieben wir als Trainerstaff zusammen. Wir konnten uns in vielen Dingen gut ergänzen. Wir hatten unsere Hochs und Tiefs, aber ich konnte viel von Stefan lernen. Seine «väterliche» Art war ein guter Gegenpol zu meinem Temperament - vor allem für das Team. Diese Zusammenarbeit hielt bis zum Sommer 2019. Danke, Stefan, für diese Zeit! Ich kann nur sagen: "Jetzt hast Du viel mehr Ahnung von Fussball als viele andere ‘Experten’."
Für die letzte Saison konnte ich Vincent Addai für die U23 gewinnen. Er hat frischen Wind ins Team gebracht und alle (inkl. Trainerstaff) konnten viel von ihm profitieren. In der Hinrunde holten wir sagenhafte 19 Punkte, die Rückrunde war leider nicht so erfolgreich. "Vincent, Danke für Deinen Einsatz für den Staff und das Team. Ich wünsche Dir zukünftig beim FC Witikon (dieses Mal bei den Jungs) nur das sportlich Beste."
Und nun zum Team: wir hatten viele Ups and Downs, viele Niederlagen und Siege. Ich kenne einige Spielerinnen seit bald 10 Jahren. Ja, die Zeit fliegt! Es ist nicht einfach loszulassen, aber es ist Zeit für mich, einen neuen Weg einzuschlagen. Ihr bleibt für mich nicht einfach ein Team, sondern eine kleine Familie und gerade dieses familiäre Feeling werde ich vermissen. Bleibt wie Ihr seid und wir sehen uns sicherlich weiterhin auf dem Platz.
Danke Euch allen, denn Ihr habt mich zu dem gemacht, der ich jetzt bin.
Sportliche Grüsse
Sebastian Bauert
Neuer Trainer vom FFC Südost Df Leistungsteam
Für das erste Meisterschaftsspiel nach der langen Winterpause, empfingen die Südostlerinnen zu Hause den FC Kloten. Dies war auch gleich der erste Ernstkampf für das neue Trainergespannt Puntigam und Legari. Nach einigen Veränderungen im Kader wurde das Team zum ersten mal mit einem Meisterschaftsspiel geprüft. Das Team zeigte über weite Strecken ein gute Leistung und dominierte die Partie. Das Gäste Team aus Kloten kam zwar immer wieder mal in Ballbesitz, hatte aber kaum nennenswerte Chancen. Pascale Brum, die Südost Torfrau musste nur vereinzelt ihr Können unter Beweis stellen und wurde während den 90 Minuten plus Nachspielzeit wenig gefordert. Dennoch mussten das Team aus Witikon ihre vorhandenen Reserven mobilisieren, der Gegner war keinesfalls zu unterschätzen. Trotz Bemühungen und einigen vielversprechenden Möglichkeiten in der ersten Halbzeit, konnten die Chancen nicht erfolgreich genutzt werden. In der zweiten Halbzeit gelang Corina Liebl der Führungstreffer zum 1:0. Sie fasste sich ein Herz und beförderte den Ball, dank eines gekonnten Distanzschusses, hinter die Torlinie. Auch das zweite Tor wurde aus der “Ferne” erzielt. Sara Imboden traf ebenfalls aus der Distanz und erhöhte die Führung auf 2:0. Dieses Resultat konnte das Heimteam bis zum Spielschluss halten. Dank diesen 3 Punkten ziehen die Südostlerinnen aktuell auf den dritten Tabellenplatz.
Wir gratulieren dem Trainerduo und dem Team zu diesem tollen Rückrundenauftakt!
Fotos: Carlo Cucchia
Für unser Turnier am 7. April 2019 gibt es noch freie Plätze!
Melde dein Team (Jahrgang ab 2010 und jünger) bis spätestens 1. April 2019 an. Wir freuen auf Eure Teilnahme!
Beim 14. BELLINI CUP 2019 in Schlieren belohnte sich das D-Leistungsteam für ihre starken Leistungen in der Halle: Sie behielten die Nerven im Penaltyschiessen, setzten sich in einem dramatischen Finale durch und sicherten sich damit den verdienten 1.Platz des Traditionsturniers.
So richtig zu erwarten war der Turniersieg nicht, zumal das D-Juniorinnen-Team bei einem C-Turnier mitwirkte! Beim ersten Turnier dieser Hallensaison, ebenfalls ein C-Turnier, hatte sich aber schon angedeutet, wozu die Mädels in der Lage sind: Sie stiessen bis ins Finale vor und mussten sich dort «nur» noch den GC-Girls geschlagen geben. Beim zweiten Turnier in Schlieren sollte es nun besser klappen: Nach einer souveränen Gruppenphase zogen die FFC-Girls ohne Niederlage ins Halbfinale ein, das sie mit einem starkem 4-1 für sich entschieden. Im Finale starteten sie ebenso furios und führten kurz vor Schluss schon mit 3-1, bevor die Gegnerinnen es doch nochmal spannend machten und sich ein 3-3 erspielten. Im dramatischen Penaltyschiessen hatten die FFC-Mädels dann das Glück auf ihrer Seite – und Torhüterin Ena, die eine bärenstarke Leistung zeigte, wofür sie auch als bester Goali des Turniers ausgezeichnet wurde.
Marc & Rob
Trainer FFC Südost Df-Juniorinnen