Absage Hallenturnier 2020

Absage Hallenturnier 2020

Das FFC Südost Hallenturnier 2020 findet nicht statt

Aufgrund einer Corona-bedingten Verzögerung beim Umbau der Sporthalle Looren in Maur, ist es leider nicht möglich unser jährliches Hallenturnier in Dezember 2020 durchzuführen. Wir hoffen euch allen in Dezember 2021 wieder in der Sporthalle Looren zu begrüssen. In der Zwischenzeit prüfen wir die Möglichkeit als Alternative in März 2021 ein Outdoor-Frühlingsturnier als Vorbereitung auf die Frühlingsrunde anzubieten. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Instagram abgesagt 6.jpg

«Ghupft wie gsprunge»

Comment

«Ghupft wie gsprunge»

Wandern, rudern und dribbeln. Wie Frauen den Sport eroberten

Ob Fussball, Ruderclub oder Leichtathletik: Frauen erobern seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Sportwelt. Doch sie mussten viele gesellschaftliche Hindernisse überwinden, um ernstgenommen zu werden. Auf diesem sportlichen Rundgang durch die Altstadt lernen wir Pionierinnen des Frauensports kennen. Sie wagten sich in die Turnhallen und auf die Fussballplätze, warfen Speere und Diskusse und sprangen hoch und weit. Und allen Unkenrufen zum Trotz verloren sie dabei weder ihre Gebärfähigkeit noch ihre Weiblichkeit.

Vor dem Rundgang besteht die Möglichkeit ab 12.30 Uhr die neue Sonderausstellung «50 Jahre Frauenfussball» zu besichtigen. Der Rundgang ist auch für Männer offen. 

Preis pro Person: 15.- / 8.- Studierende/AHV/Kulturlegi/SaisonkarteninhaberInnen.

Treffpunkt: 12.30 FCZ-Museum oder bei der Wasserkirche um 14 Uhr

Anmeldung via museum@fcz.ch

Daten: 19.9, 27.9. und 17.10. weitere Infos: https://www.frauenstadtrundgangzuerich.ch/kooperation-gwg

Comment

50 Jahre Frauenfussball

50 Jahre Frauenfussball

Sonderausstellung zum 50-jährigen Frauenfussball-Jubiläum in der Schweiz ist eröffnet


Sonderausstellung:

«Eine eigene Liga! 50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz»

Am 21. Februar 1968 wurde mit dem Damenfussball-Club Zürich der erste Frauenfussballverein in der Schweiz gegründet. Innert kurzer Zeit entstanden schweizweit viele Klubs, ins Leben gerufen von jungen Frauen und Mädchen, die einfach Fussball spielen wollten und nicht verstanden, dass ihnen das verwehrt sein sollte. Anfang 1970 wurde eine eigene Liga gegründet und ab der Saison 1970/1971 eine eigene Meisterschaft ausgetragen.

Das Jubiläum gibt Anlass, die Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz zu würdigen und erstmals auszustellen.

Die Ausstellung im FCZ-Museum, die vom 27. März bis zum 31. Dezember 2020 dauern wird, thematisiert die Gegenwart des Fussballs mit Fokus auf die Erfolge der FCZ Frauen, das Nationalteam und auf lokale Neugründungen in der Region Zürich sowie mit Querbezügen zur internationalen Situation. Videointerviews erzählen von den heutigen Bedingungen im Frauenfussball. Die Gegenwart ist geprägt durch Protest und Forderungen nach mehr Geld und Präsenz in den Medien. Eine Fotojournalistin hat die FCZ Frauen in der laufenden Saison begleitet, davon zeugen persönliche und spezielle Aufnahmen, die einen künstlerischen Ansatz mit journalistischem Blick verbinden.

Im FCZ-Museum wird zudem die vielfältige Geschichte, das historische Anwachsen der Vereine und die absurden Argumente der Frauenfussball-Gegnerschaft ausgestellt. Portraits, Videointerviews sowie Fotografien halten persönliche Erinnerungen und spannende Erlebnisse aus den Anfangszeiten des Frauenfussballs in der Schweiz fest.

Weitere Infos findet ihr unter diesem Link.

Führungen für dich, deine Familie und Freunde oder MitarbeiterInnen können ab sofort per E-Mail unter museum@fcz.ch gebucht werden.

FCZ-Museum-Frauen-Teaser-Plakat-Querformat (003).jpg

Gelungener Saisonauftakt

Gelungener Saisonauftakt

Am Samstag, den 29. August, sind die beiden stark verjüngten FFC Südost Juniorinnen-Leistungsmannschaften mit einem überzeugenden Sieg in die Herbstrunde gestartet.

Das D-Leistungsteam, das in der 2. Stärkeklasse bei den D-Junioren antritt, hat das gelernte aus der Vorbereitung hervorragend am ersten Meisterschaftsspiel umgesetzt. Trotz sehr jungem Kader haben sie ihre individuellen Talente gezielt eingesetzt und verdient 5:1 gewonnen. Wobei ein paar der Mädchen über ihre bisherige Leistung hinausgewachsen sind. 

Das C-Leistungsteam hat das erste Meisterschaftsspiel in der 2. Stärkeklasse bei den C-Junioren in ein wahres Torfestival verwandelt. Sie haben die Jungs mit 26-0 geschlagen. 

Gratuliere - Weiter so!!

Teamfoto1 290820.jpg

FFC Südost Zürich - Cd Leistungsmannschaft

Fotos: Markus Ohlig

Fussball nach der Corona-Pause

Fussball nach der Corona-Pause

Trainingsspiel FC Witikon Cb - FFC Südost Cd (Leistung)

Am 8. Juni durften wir wieder den normalen Trainingsbetrieb aufnehmen und sind Testspiele auch wieder erlaubt. Heute spielte unsere neue C-Leistungs-Mannschaft gegen die Jungs von FC Witikon Cb. Die Jungs haben mit 4:2 das Spiel für sich entschieden.

Wir suchen noch immer Mädchen für diese Mannschaft. Bist du interessiert, dann melde dich hier für ein Probetraining.

Fotos: Laurent Audergon

FC Witikon: Kids Fussballcamp

FC Witikon: Kids Fussballcamp

Ausgebucht - Warteliste!

Anmeldung Kids-Fussballcamp 2020

Nach den Erfolgen in den letzten Jahren wird der FC Witikon auch im Jahr 2020 (vorbehältlich von neuen Massnahmen und Einschränkungen aufgrund von COVID-19) wieder ein Feriencamp anbieten:

  • 10.08. bis 14.08.2020, 13:30 bis 16:30 Uhr

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind die Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2013. Wir planen, das Sommercamp mit max. 80 Kindern durchzuführen. Anmeldeschluss ist drei Wochen vor Campbeginn. Falls mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze eintreffen oder die Anzahl Plätze infolge der dann geltenden COVID-19-Massnahmen reduziert werden muss, ist die Reihenfolge der Anmeldung massgebend.

Kosten

  • FCW-Mitglieder: CHF 150.

  • FCW-Fussballschüler, die den Frühjahrskurs besucht haben und im gleichen Jahr nach den Sommerferien in eine F-Juniorenmannschaft eingeteilt werden: CHF 150

  • FFC Südost-Mitglieder, egal welchem Stammverein sie zugeteilt sind: CHF 200

  • FCW-Fussballschüler, die nur den Frühjahrskurs belegt haben und anschliessend weder die Fussballschule besuchen, noch in eine FCW-F-Mannschaft eingeteilt werden: CHF 250

  • Kinder anderer Vereine: CHF 250.

In diesem Beitrag inbegriffen sind ein Leibchen, kurze Hosen und Stulpen.

Das detaillierte Programm wird spätestens zwei Wochen vor dem Camp mitgeteilt. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne auch unsere Geschäftsstelle unter Tel. 076 680 80 53 (tagsüber) oder via feriencamps@fcwitikon.ch.

C-Leistungs-mannschaft sucht Spielerinnen

Comment

C-Leistungs-mannschaft sucht Spielerinnen

Spielerinnen gesucht!

Für unsere C-Leistungsmannschaft

Bist du eine erfahrene Fussballspielerin? Bist du zwischen 13 und 15 Jahre alt (Jahrgang 2005-2007)? Bist du ehrgeizig? Und möchtest du dich gegen Jungs durchsetzen? Dann bist du bei uns richtig! Das C-Leistungsteam wartet auf dich!

Die C-Leistungsmannschaft spielt in der 2. Stärkeklasse der C-Junioren und trainiert dreimal pro Woche auf der Sportanlage in Witikon (Zürich).

Melde dich hier für ein Probetraining. Wir freuen uns auf dich!




Comment

Wir suchen Juniorinnen-Trainer/innen

Comment

Wir suchen Juniorinnen-Trainer/innen

Der Frauen Fussball Club Südost Zürich gehört mit ca. 230 aktiven Spielerinnen in zehn Mannschaften und drei Trainingsgruppen zu den grössten Frauen- und Mädchen-Fussballvereinen im Kanton Zürich. 

Wir haben in den letzten Jahren extremen Zulauf insbesondere im Juniorinnen Bereich erfahren. Mit so vielen fussballbegeisterten Mädchen aus Witikon und Umgebung können wir einen sehr grossen Beitrag zum Frauenfussball und zur Förderung der Fussballerinnen leisten - das freut uns sehr!

Damit nach der Corona-Pause weiterhin alle interessierten Mädchen Fussball spielen können, suchen wir für die Saison 2020/2021 neue (Assistenz-)Trainerinnen und Trainer für verschiedene Juniorinnen Mannschaften. 

Einen Trainerdiplom ist erwünscht, aber Einsteiger sind auch sehr willkommen. Auch unterstützen wir Ihre Trainerlaufbahn, indem sie an von uns bezahlten Trainerkurse und Weiterbildungen teilnehmen können. 

Bitte wende Sie sich bei Interesse und für mehr Informationen an Isabelle Bauert, Präsidentin FFC Südost Zürich, isa.bauert@bluewin.ch, 079 605 26 24.

Comment

Teamevent Juniorinnen Eh

Teamevent Juniorinnen Eh

Am 28. Februar 2020 haben die Juniorinnen Eh einen Teamabend in Winterthur gemacht. Die ganze Mannschaft ging in den Skillspark Bubble Soccar spielen. Nach grossen Anfangsschwierigkeiten, durch die etwas breiteren ausmassen. Lief das Spiel irgendwann etwas runder. Jedoch rollten die Mädchen meistens nur wegen Gleichgewichtsproblemen auf dem Feld herum. Aber das Spiel löste grosses Gelächter aus und brachte ganz viel Schweiss hervor. Nach dem Spiel ging die ganze Mannschaft ins Santa Lucia zusammen Abendessen. Es gab Pizza und diverse Pastasorten.

Spielkultur besiegt den Halbfinalfluch

Comment

Spielkultur besiegt den Halbfinalfluch

Nachdem das Leistungsteam der C-Juniorinnen des FFC Südost an den Hallenturnieren immer wieder nach dem Dominieren der Gruppenphase im Halbfinal scheiterte und danach den dritten Tabellenrang erreichte, platze am Hallenturnier in Horgen endlich der Knoten. Das Team konnte eine konstant überlegene Leistung zeigen und besiegte im Final des Juniorinnen B Turniers den FC Blue Stars im Final klar mit 2 zu 0. Wir als Trainer sind stolz auf Euch Mädels und hoffen auf eine erfolgreiche Meisterschaft.

 Irène & Patrick Schwab 
Trainer FFC Südost C11 Juniorinnen

IMG_3017.JPG

Comment

FFC Hallenturnier 2019

Comment

FFC Hallenturnier 2019

Das 15. FFC Südost Hallenturnier fand von Freitag den 6. bis Sonntag 8. Dezember statt. Gerne möchten wir uns bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken, welche sich während drei Tagen am Hallenturnier engagiert haben. Wie immer ist ein solcher Event ohne die zahlreichen Freiwilligen nicht realisierbar. Auch danken wir allen angereisten Teams welche in den zahlreichen Spielen ihr Können unter Beweis stellten. Nicht zuletzt gilt unser Dank aber auch allen Sponsoren und Gönnern für Ihre Unterstützung!

Auch in diesem Jahr dürfen wir auf ein erfolgreiches Hallenturnier zurückblicken. Nach einem Jahr Pause fand am Samstag wieder ein Turnier der Girls Soccer School (GSS) statt, in welchem die Jüngsten Spielerinnen sich auf kleinem Feld messen konnten.

Mit ein paar zusätzlichen Impressionen wünschen wir allen ein gutes Jahresende und ein frohes und sportliches neues Jahr.


Rangliste FFC Südost Zürich Hallenturnier 2019

Freitag den 6. Dezember 2019

Juniorinnen C

1. FFC Südost Zürich Df

2. FC Blue Stars

3. FFC Südost Zürich C

4. BC Albisrieden

5. FC Schwerzenbach

6. SV Höngg

7. FC Uster

8. FC Wetzikon

Samstag den 7. Dezember 2019

Juniorinnen D

1. FC Schlieren

2. FC Kloten

3. FC Wetzikon

4. FFC Südost Zürich Eg

5. FC Wallisellen

6. FFC Südost Zürich Da

7. FFC Südost Zürich Db

8. FC Männedorf

Juniorinnen B

1. FC Niederwengen

2. FC Küsnacht

3. FFC Südost Zürich Cd

4. FFC Südost Zürich B

5. FC Blue Stars

6. FC Schwerzenbach

7. SV Höngg

8. FC Glattal Dübendorf

Sonntag den 8. Dezember 2019

Juniorinnen E

1. BC Albisrieden

2. FFC Südost Zürich

3. FC Blue Stars

4. FC Uster

5. FC Rüti

6. FC Wallisellen

7. GC Girls Soccer School

8. FC Oerlikon Polizei

Frauen 3./4. Liga und Juniorinnen A+

1. FFC Südost Zürich Frauen

2. Team Furttal Zürich 1

3. FC Wädenswil

4. FC Italia Zurigo

5. GC U17 Frauen

6. SV Schaffhausen

7. FC Niederwengen A+

8. FFC Südost Zürich A+

Turnierzahlen

Das Turnierwochenende umfasste an drei Spieltagen fünf verschiedene Einzelturniere plus ein spezielles Turnier für die Allerkleinsten, ein sogenanntes Girls Soccer School-Turnier (GSS).

Insgesamt nahmen 40 Frauen- und Juniorinnen Teams in den fünf Einzelturnieren und 8 GSS-Teams am GSS-Turnier teil.

Insgesamt wurden 90 Partien und 28 GSS-Partien gespielt.

Es wurden 269 Tore erzielt (ohne die GSS-Tore).

Sowohl das erste Einzelturnier am Freitagabend als das letzte Einzelturnier am Sonntag wurde gewonnen von einer FFC Südost-Mannschaft.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier im Dezember 2020.


Comment