FFC C - FC Uster C

FFC C - FC Uster C

Das Spiel der C-Juniorinnen startete bei frühlingshaften Temperaturen gegen den FC Uster vielversprechend. Allerdings brachte ein Konter die gegnerische Mannschaft bereits in der 3. Minute in Führung. Der FC Uster brachte uns weiter in Bedrängnis was kurz darauf in der 7. Minute zum 0:2 führte. 

Nach rund 12 Minuten mussten wir bereits die 1. Auswechslungen in der Verteidigung und Mittelfeld vornehmen, da unsere Spielerinnen konditionell Mühe hatten. Es sei zu heiss….! Nach den Auswechslungen konnten wir vermehrt in ein Pressing umschalten, was uns bereits die ersten Torchancen einbrachte. Die gegnerische Torhüterin machte es uns jedoch nicht einfach. In der 28. Minute sowie in der 40. Minute konnten wir jedoch bis zum 2:2 ausgleichen. 

Nach der Pause probierten wir an die 1. Hälfte an zu knüpfen. In der 55. Minute gelang uns ein weiteres Tor. In der 75. Minute bekamen wir dann ein Penalty. Trotz Diskussionen erzielten wir damit das 4:2.
Dank der Unterstützung der C-Leistungsspielerinnen konnten wir dieses Spiel zu unseren Gunsten beenden.
Es war ein intensives Spiel gegen einen sehr willensstarken Gegner.
Ein ganz grosses Dankeschön an die gute Teamarbeit und das gewonnene Spiel.

Isabelle B.

Fotos: Amer Mansour

Impressionen: FFC Cd - FC Stäfa Cc

Impressionen: FFC Cd - FC Stäfa Cc

Meisterschaft: Frauen 1 - FC Staad 1

Meisterschaft: Frauen 1 - FC Staad 1

Impressionen

Fotos: Amer Mansour

Gelungener Start für die Db-Mädchen

Gelungener Start für die Db-Mädchen

Nach dem Mittwoch und Freitag-Training , kamen die Mädchen sehr motiviert ins Spiel worauf wir auch sehr stolz waren. Anhand den guten Tipps von Karl und mir, begannen wir stark, jedoch kassierten wir vom überaus starken Gegner in der ersten Minute das 0:1.

Der Gegner war sehr stark und wir kamen unter Druck. Dank unserem guten Goalie und unseren starken Verteidiger, haben wir die ersten 25 Minuten gut überstanden. Nach kleinen Änderungen, kamen wir in den zweiten 25 Minuten in Fahrt. Wir, bzw. die Mädchen, haben sehr guten Fussball gespielt und gekämpft, vor allem haben sie Biss gezeigt. Und wir schossen das 1:1.

Und dann trafen wir zweimal die Latte, die in diesem Moment kein guter Freund war. In den letzten 25 Minuten kamen die Mädchen wie eine Furie von der Pause, und schossen weitere 3 Tore und beendeten den Match mit 4:1. Ein riesiges Kompliment an die Mädels und ein ganz grosses Lob, die Mädchen waren Klasse und zeigten Biss.

Liebe Grüsse

Karl und Amer

Winterliches Training in April

Winterliches Training in April

Mittwochnachmittag, den 7. April 2021

Trotz Kälte und einzelner liegengebliebenen Schneeresten, trainierten unsere jüngsten Spielerinnen voller Elan in auf der Sportanlage in Witikon.

Fotos: Amer Mansour

Testspiel der D-Leistungsmannschaft

Testspiel der D-Leistungsmannschaft

31.03.2021 Freundschaftsspiel vom Frauen Fussballclub Südost Zürich De-Leistung und dem FC Maur Da auf dem heiligen Rasen der Home of FIFA. Wegen der Coronaregeln waren keine Zuschauer erlaubt. Die 10 bis 13 jährigen Jungs und Mädchen spielten zwei Wochen vor Saisonbeginn ein Testspiel gegeneinander. 

Ganz Speziell war das Spiel für die in Ebmatingen wohnhafte Familie Pape. Sohn Louis 11 Jahre jung Stürmer beim FC Maur spielte gegen seine Schwester Lia 10 Jahre jung vom FFC Südost Zürich ebenso Stürmerin. Schiedsrichter war Nicolas Audergon, der auch aus Ebmatingen kommt.

Am Anfang wurden die Jungs des FC Maur von den Mädchen überrascht, konnten hinten aber dichthalten. Schnell nutzten sie das fehlerhafte Stellungsspiel der Südost-Mädchen aus und erbrachten das Kontergoal. Nach dem ersten Drittel stand es 3:0 für die Gäste des FC Maur.  (D-Junioren spielen 3 x 25min.)

Das Ausprobieren, Riskieren und Auswechseln der Spieler/innen nach der Pause brachten im zweiten Drittel erneut Chancen für die Heimmannschaft: Leider fehlten es dem Geburtstagskind Manolia wenige Zentimeter für das erste Tor der Mädchen. Im zweiten Drittel Spielzeit baute der FC Maur seine Führung auf 5:0 aus.

Die Mädchen gewannen den Respekt der Jungs in all den guten Zweikämpfen in dem Spiel, nur leider wollte das Runde nie in das Eckige und so gewann der FC Maur das Spiel am Schluss mit 6:0. Nicht zuletzt dank dem hervorragenden Andrya im Tor vom FC Maur.

Lehrreich und ein Erlebnis war das Spiel für alle. Wie lange das Spiel bei der Familie Pape noch für Gesprächsstoff sorgen wird können wir nur erahnen.

Trainer Südost Zürich 
Kevin Furtlehner

Fotos: Kevin Furtlehner

Erstes Testspiel Frauen 1

Erstes Testspiel Frauen 1

Das erste Spiel nach den unzähligen Coronatrainings und längeren Pause seit Weihnachten fand im Juchhof gegen die YF Juventus C-Junioren Promotion statt. Die Frauen lagen nach kurzer Zeit zurück was schlussendlich in ein 0:16 resultierte. Was ist das Fazit? Erfahrungen gesammelt und wieder in Richtung 14. April orientieren, denn dann spielen die Frauen 1 Mannschaft ihr erstes Meisterschaftsspiel des Jahres gegen FC Staad.

Juniorinnen trainieren in Fabrik11

Juniorinnen trainieren in Fabrik11

Da zurzeit Corona- und Wetterbedingt die Trainingsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind, hat FFC Südost für die Juniorinnen-Mannschaften unter 16 Jahren ein paar Trainingseinheiten in der Fabrik11 in Dübendorf gebucht. 

Die jungen Spielerinnen sind begeistert von diesem innovativen Multisport-Fitnesscenter. Vor allem in dem SoccerBot360, einen virtuellen 360 Grad Trainingsumgebung, haben die Mädchen viel Spass beim trainieren ihren technischen Fertigkeiten und des taktischen Entscheidungsverhaltens.

Fotos: Laurent Audergon

Support Your Sport

Support Your Sport

Unterstützt FFC Südost Zürich durch eure Migros-Einkauf oder via Crowdfunding!

FFC Südost nimmt teil an der Migros-Förderaktion «Support Your Sport». Migros-Kundinnen und Kunden können so einen Amateur-Sportverein nach ihrer Wahl fördern. Wir hoffen auf eure Unterstützung. Die Promotion der Vereine beginnt am Dienstag, dem 2. Februar 2021 und dauert bis zum 12. April 2021.  

Kundinnen und Kunden der Migros und des Sportfachmarktes SportXX werden während der Promotionsdauer für ihren Einkauf, pro 20.– einen Vereinsbon mit Code erhalten. Diesen können sie per App oder im Web (https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/frauen-fussball-club-suedost-zuerich/) FFC Südost zuteilen. Je mehr Vereinsbons ein Verein erhält, desto grösser ist sein Anteil am Fördertopf. Die drei Millionen Schweizer Franken an Sportfördergeldern werden am Ende der Promotion anteilsmässig unter allen teilnehmenden Vereinen entsprechend der Menge zugewiesener Bons verteilt.

Zusätzlich könnt ihr zusätzlich FFC Südost Zürich mit einer Direktspende auf die Migros-Kampagnenwebseite unterstützen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und zahlreiche Vereinsbons!

Support-your-Sport-OD26HI4.gif

Schutzkonzept

Schutzkonzept

Schutzkonzept für den Trainings- und Spielbetrieb
(gültig ab 19.10.2020) 

Zur Ergänzung zum Schutzkonzept (vom 6.6.2020) gilt für den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort auf der gesamten Anlage (Aussenfläche und Innenräume inkl. Garderobe) ab 12 Jahren für Alle (Spielerinnen, Trainern, Eltern und Gäste) die Maskenpflicht. Auf den Sportflächen und in den Duschen können die Masken abgelegt werden. Die Maskenpflicht gilt auch in Sitzungszimmern sofern der Mindestabstand von 1.5 Metern zwischen Personen nicht eingehalten werden kann. 

Für den Spielbetrieb gilt nach wie vor: 
Beim FFC Südost Zürich sind am Spieltag die jeweiligen Trainer für ihr Team- und den Gegner verantwortlich, die Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben zu überwachen. 

Dazu gehören insbesondere: 

  • Die Einhaltung der 1000 Personen-Regel und generelle Maskenpflicht ab 12 Jahren auf der gesamten Sportanlage (Innen- u. Aussenräume) 

  • Die Einhaltung der Abstandsregel von 1.5 Meter 

  • Das Führen einer Präsenzliste der am Spiel anwesenden Zuschauern und Funktionären. Die Spielerinnen und der Staff wird namentlich auf der Spielerkarte aufgeführt, zwecks Contact-Tracing oder die Gäste registrieren sich via den Plakaten des FC Witikon mit dem QR-Code. 

  • Bei Veranstaltungen im Freien welche mit mehr als 300 Personen gilt eine generelle Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren. 

  • Die Garderoben dürfen nur von Trainern und Spielerinnen betreten werden 

Die Trainer koordinieren und informieren alle Beteiligten über das Vorgehen und sind besorgt, dass die Registrierung via QR-Code oder manueller Präsenzliste erfolgt. Die Präsenzliste wie auch eine Kopie der Spielerkarte wird vom Trainer mind. 14 Tage aufbewahrt und muss jeder Zeit ausgehändigt werden können. Mitfahrgelegenheiten zu Spielen oder nach Hause wird das Masken tragen empfohlen. 

Die Besucher werden mittels den aufgehängten Corona-Hygienevorschriften auf der Sportanlage in Witikon, insbesondere über die Abstandsregeln angewiesen. 

Bei Nichteinhaltung können die Trainer die Besucher darauf aufmerksam machen. 

Ansonsten gelten nach wie vor die Regeln aus dem Schutzkonzept vom 6.6.2020. Die Covid19-Verantwortlichen sind Isabelle Bauert 079/605 26 24 und Katja Verwey 079 373 50 55. Für das Fussballstübli auf der Sportanlage Witikon gelten die Hygienevorschriften für Gastro-Betriebe. 

FFC Südost Zürich 
Isabelle Bauert 
Präsidentin 

Impressionen: FFC Cd - FC Seefeld Cc

Impressionen: FFC Cd - FC Seefeld Cc